
wunderschöne Ausblicke © Claudia Redeker
Unsere Radtouren
Liebe Radfahrbegeisterte, wir freuen uns, auch 2025 wieder viele Radtouren vorstellen zu können. Unser Programmheft 2025 ist hier zum Download verfügbar. Eine Übersicht unserer Radtouren stellen wir hier vor.
Die Übersicht unserer Radtouren 2025:
Datum | Titel | 1. Tourleiter:in | 2. Tourleiter:in | Länge in km | Schwierigkeit | Typ |
18.04.2025 | Zu einer uralten Kultstätte | Birgit Sachers | 25 | einfach | Halbtagestour, | |
11.05.2025 | Lenggrieser Höhenweg | Sebastian Fischer | 60 | mittel | Tagestour, | |
16.05.2025 | Lenggries zum Sylvensteinspeicher | Markus Jablonski | 35 | mittel | Halbtagestour, | |
17.05.2025 | Bernrieder Filz | Sebastian Fischer | 60 | mittel | Tagestour, | |
24.05.2025 | Fahrt zum Kloster Reutberg | Josefine Hopfes | Werner Grimmeiß | 50 | mittel | Tagestour, |
29.05.2025 | Genießertour zur Patisserie Café Liebelei | Margareta Schwarz | 40 | mittel | Tagestour, | |
31.05.2025 | Werdenfelser Land-Runde | Sebastian Fischer | 160 | schwer | Mehrtagestour, | |
07.06.2025 | Zu den verträumten Osterseen | Josefine Hopfes | Werner Grimmeiß | 50 | mittel | Tagestour, |
14.06.2025 | Rund um den Starnberger See | Birgit Sachers | 90 | schwer | Tagestour, | |
15.06.2025 | Zum Kloster Reutberg | Claudia Redeker | 50 | mittel | Tagestour, | |
29.06.2025 | Malerwinkel und Naturschutzgebiet Babenstuben | Werner Grimmeiß | Josefine Hopfes | 40 | mittel | Tagestour, |
05.07.2025 | Biergartentour zur Waldwirtschaft | Markus Jablonski | 65 | mittel | Tagestour, | |
06.07.2025 | Eine Zeitreise nach Dietramszell | Margareta Schwarz | 40 | einfach | Tagestour, | |
13.07.2025 | Hohenpeißenberg - Lechrunde | Sebastian Fischer | 60 | mittel | Tagestour, | |
20.07.2025 | Barfußpfad Penzberg | Sebastian Fischer | 55 | mittel | Tagestour, | |
02.08.2025 | Seen- und Weiher-Tour | Markus Jablonski | 60 | mittel | Tagestour, | |
02.08.2025 | Zu Europas längster Floßgasse | Josefine Hopfes | Werner Grimmeiß | 35 | einfach | Halbtagestour, |
04.08.2025 | Große Allgäu-Rundtour | Claudia Redeker | 250 | schwer | Mehrtagestour, | |
15.08.2025 | Blaues Land - Runde ums Murnauer Moos | Sebastian Fischer | 50 | mittel | Tagestour, | |
16.08.2025 | Nach Sachsen und in die Niederlausitz (ausgebucht) | Werner Grimmeiß | 500 | schwer | Mehrtagestour, | |
17.08.2025 | Zum Tegernsee | Claudia Redeker | 66 | mittel | Tagestour, | |
23.08.2025 | Schliersberg-Runde | Sebastian Fischer | 55 | mittel | Tagestour, | |
07.09.2025 | Zum Schronbach | Claudia Redeker | 60 | schwer | Tagestour, | |
14.09.2025 | Nach Fischbach und durchs Moor | Werner Grimmeiß | Josefine Hopfes | 44 | mittel | Tagestour, |
27.09.2025 | Auf und Nieder - immer wieder | Birgit Sachers | 70 | schwer | Tagestour, | |
04.10.2025 | Auf und Nieder - immer wieder | Birgit Sachers | 70 | schwer | Tagestour, | |
11.10.2025 | Zur Pollingsrieder Kapelle | Birgit Sachers | 65 | mittel | Tagestour, |
Häufige Fragen zu unseren Radtouren
Wo finde ich detaillierte Informationen zu den Radtouren?
Detaillierte Informationen zu unseren Radtouren mit der Möglichkeit sich anzumelden siehe im ADFC Radtouren und Veranstaltungsportal
Besuche auch unsere Radlertreffen um dich u.a. über unsere Touren zu informieren.
Ist eine Anmeldung erforderlich?
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Anmeldung im ADFC Radtouren und Veranstaltungsportal oder direkt bei der Tourenleitung. Bitte beachte, dass Radtouren kurzfristig geändert oder storniert werden könnten. Es sind nur die im ADFC Radtouren und Veranstaltungsportal angegebenen Informationen gültig. Die Tourenleitung kann eine Tour jedoch auch noch am Treffpunkt absagen oder die Tour verkürzt durchführen.
Können Kinder teilnehmen?
Kinder und Jugendliche können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Was solltest Du zum Schwierigkeitsgrad einer Tour beachten?
Bitte nimm nur an Touren teil, bei denen Du sicher bist, dass Du die Strecke auch bewältigen kannst. Auch umgekehrt gilt, nimm nicht an einer für dich zu leichten Tour teil, denn die Tourenleitung wird die Tour den anderen Teilnehmern anpassen.
Welche Anforderungen gelten an mein Fahrrad?
Dein Fahrrad muss in einem verkehrssicheren Zustand und für die Tour geeignet sein. Beachte die Angaben für die Tour im ADFC Radtouren und Veranstaltungsportal. Tourenleitende sind berechtigt, ggf. Teilnehmende von der Tour auszuschließen.
Kann ich mit einem E-Bike (Pedelec) teilnehmen?
Viele der Teilnehmenden nehmen mit ihrem E-Bike teil. Die Tourenleitung gibt das Tempo vor, sie versucht die Geschwindigkeit an die Teilnehmenden ohne Motor anzupassen. S-Pedelecs können nicht teilnehmen, denn sie sind auf den meisten Rad- und Waldwegen nicht zugelassen. Stell die Unterstützung auf eine niedrige Stufe ein, denn damit erhöhst Du nicht nur die Reichweite, sondern fährst auch angepasst zu den Teilnehmern ohne Motor. Lade den Akku vor der Tour voll, denn es kann nicht gewährleistet werden, dass unterwegs eine Möglichkeit zum Laden besteht. Vergiss bei Mehrtagestouren nicht das Ladegerät.
Muss ich einen Helm tragen?
Es obliegt deiner Eigenverantwortung, ob Du einen Helm trägst, denn der ADFC lehnt eine generelle Helmpflicht für Radfahrende ab,
Welche Kleidung ist erforderlich?
Die Bekleidung soll dich vor Unterkühlung, Nässe und zu starker Sonneneinstrahlung schützen. Sie sollte im Idealfall aus mehreren Schichten bestehen, um sie einfach anzupassen. Du solltest für alle Fälle Regenbekleidung dabeihaben. Es ist dir überlassen, ob Du eine Warnweste und/oder Handschuhe trägst.
Was sollte ich mitnehmen?
Bitte nimm immer ausreichend Getränke und etwas Proviant mit. Dies gilt vor allem, wenn eine Tour mit Picknick angekündigt ist. Du solltest des Weiteren zumindest einen passenden Ersatzschlauch dabeihaben, damit eine Reifenpanne repariert werden kann.
Wie viel kostet die Teilnahme?
Sofern nichts anderes angegeben ist, zahlen ADFC-Mitglieder bei (Halb-) Tagestouren nichts. Bei Mehrtagestouren sind pro Tag 5,- € an die Tourenleitung zu zahlen. Mitglieder sollten bitte ihren ADFC-Mitgliederausweis mitführen. Gäste zahlen bei Tagestouren 5,- € und bei Mehrtagestouren pro Tag 10.- €. Leistungen wie Übernachtung, Verpflegung und Fahrtkosten sind nicht eingeschlossen und müssen selbst vor Ort gezahlt werden.
Wofür soll ich zu Beginn der Tour unterschreiben?
Bitte bestätige am Treffpunkt der Tour in der Teilnehmerliste mit deiner Unterschrift dein Einverständnis für die Verwendung von eventuell während der Radtour gemachten Fotos und Videos.
Welche Regeln gelten während einer Tour?
Du fährst auf eigene Verantwortung und beachtest dabei die Straßenverkehrsordnung. Die Tourenleitung kann dich von der (weiteren) Teilnahme ausschließen, wenn Du dich oder andere durch dein Verhalten oder durch Ausrüstungsmängel gefährdest. Dabei entsteht kein Entschädigungsanspruch. Bitte informiere die Tourenleitung, falls Du die Tour vorzeitig verlassen möchtest.