Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen

Neuigkeiten

Fahrrad- und Mobilitätsfest

21.09.2025

SAVE THE DATE

Der ADFC Bad Tölz - Wolfratshausen und die Stadt Geretsried laden ein zum 3. Geretsrieder Fahrrad- und Mobilitätsfest mit Kidical Mass am 21. September 2025

Erfolgreiches Stadtradeln

23.06.2025

Vielen Dank an alle Mitradler beim Stadtradeln 2025.

ADFC Fahrradklima-Test 2024 Ergebnisse. Violetter Hintergrund mit weißer Stadtsilhouette. Text: 'Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort?' Roter Button 'Klick für Infos & Ergebnisse'. ADFC-Logo mit Fahrrad und Herz.

Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2024 in unserem Landkreis

17.06.2025

Bad Tölz, Geretsried und Wolfratshausen erreichten ausreichend Teilnehmende um in die Auswertung zu gelangen

Radpilgerweg Geretsried

Jakobus-Radpilgerweg in Geretsried

14.05.2025

Seit dem 12. März 2025 ist der Jakobus-Radpilgerweg in Geretsried ausgeschildert. Die Ausschilderung erfolgte gemeinsam durch das Projekt Radpilgern Bayern, der Stadt Geretsried und Aktiven des ADFC Bad Tölz - Wolfratshausen.

Tandem während "Easy Rolling" 2024

Tandem-Radtouren für sehbehinderte Menschen

Inklusion auf dem Fahrrad leben - Der ADFC Bad Tölz - Wolfratshausen bietet in Zusammenarbeit mit den ADFC Garmisch - Partenkirchen Tandem-Radtouren für sehbehinderte Menschen an. Aber auch Menschen, die sich nicht sicher fühlen, sind willkommen.

Codierung bei der Polizei

Am 15.03.2025 fand unter dem "Dach" der Polizei in Wolfratshausen eine Fahrrad-Codieraktion statt.

Radfahrer sollten wissen, was nach einem Unfall zu tun ist.

Tag der Verkehrssicherheit

20.06.2025

Am 21. Juni macht der Tag der Verkehrssicherheit bundesweit auf Handlungsbedarf aufmerksam. Jährlich sterben fast 3.000 Menschen im Straßenverkehr – darunter viele Radfahrende.

Nahaufnahme eines Fahrradvorderrads auf Kopfsteinpflaster. Die Felge ist verbogen und mehrere Speichen sind gebrochen oder hängen lose herab. Das Rad steht schief auf dem grauen Pflaster und ist offensichtlich nach einem Unfall nicht mehr fahrbereit.

Schluss mit verharmlosenden Unfallberichten

12.05.25

Jan Nordhoff, Polizeirat aus Bielefeld, zeigt in seiner prämierten Masterarbeit, wie Polizeiberichte zu Unfällen Verantwortung verschleiern und Verletzungen von Menschen verharmlosen. Er fordert eine klare Sprache.

Fahrradfahren in der Stadt. Hier: Invalidenstraße, Berlin-Mitte.

Bundesrat bestätigt Straßenverkehrsreform: Mehr Spielraum für Kommunen

24.03.2025

Der Bundesrat hat der Straßenverkehrsreform zugestimmt. Kommunen können nun leichter Radfahrstreifen, Fahrradstraßen und Tempo-30-Zonen einrichten. Die Reform stärkt den Radverkehr und die Verkehrssicherheit in Deutschland.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt